F1005 Gurke Magnum Klettergurke 15 Samen
F1005 Gurke Magnum – Die ertragreiche Klettergurke für Ihren Garten! 🌿🥒
Die Gurke Magnum ist eine beliebte Klettergurke, die für ihre außergewöhnlich langen, knackigen Früchte bekannt ist. Diese Sorte ist ideal für den Anbau an Spalieren oder Rankhilfen, da sie sich wunderbar nach oben entwickelt und so auch in kleineren Gärten oder auf Balkonen Platz spart. Mit ihrem milden, erfrischenden Geschmack ist die Magnum Gurke perfekt für Salate, Sandwiches oder als Snack.
Produktdetails:
Wuchsform:
Die Gurke Magnum wächst als kletternde Pflanze und benötigt Unterstützung durch Rankhilfen oder Spaliere, um ihre volle Höhe von etwa 2 bis 3 Metern zu erreichen. Ihre kletternde Natur macht sie zu einer hervorragenden Wahl für den Anbau auf kleinem Raum, wie zum Beispiel auf Balkonen oder in Hochbeeten. Die Pflanze ist ertragreich und liefert zahlreiche Früchte während der Saison.Früchte:
Die Gurken der Sorte Magnum sind besonders lang, zylindrisch und haben eine glatte, grüne Haut. Sie sind äußerst knackig und saftig, mit einem milden, erfrischenden Geschmack. Die Magnum Gurke bleibt auch nach der Ernte frisch und behält ihre feste Textur, was sie ideal für Salate oder zum Snacken macht. Die Früchte können eine Länge von bis zu 30 cm erreichen.Standort:
Die Gurke Magnum bevorzugt einen sonnigen Standort mit direkter Sonneneinstrahlung, um das Wachstum zu fördern und die Fruchtbildung zu maximieren. Sie benötigt einen warmen, geschützten Platz, da sie frostempfindlich ist. In kühleren Regionen empfiehlt sich der Anbau im Gewächshaus oder als Kübelpflanze.Verwendung:
Mit ihrem milden und erfrischenden Geschmack eignet sich die Gurke Magnum hervorragend für frische Salate, Sandwiches oder einfach als Snack. Sie kann auch in Säfte und Smoothies verarbeitet werden oder als Beilage zu sommerlichen Gerichten dienen.Pflegehinweise:
Bewässerung:
Die Magnum Gurke benötigt regelmäßige und gleichmäßige Bewässerung. Der Boden sollte stets feucht, aber nicht zu nass sein, um Staunässe zu vermeiden. Besonders während der Wachstumsphase ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, vorzugsweise morgens oder abends, um Verdunstung zu minimieren.Düngung:
Während der Wachstumsperiode sollte die Gurke alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger für Gemüse oder speziell für Gurkenpflanzen gefüttert werden. Dies fördert das gesunde Wachstum und die Entwicklung der Früchte. In der Winterruhephase ist eine Düngung nicht notwendig.Temperatur:
Die Gurke Magnum bevorzugt warme Temperaturen zwischen 18°C und 28°C. Sie ist frostempfindlich und sollte vor kaltem Wetter geschützt werden. In kälteren Regionen kann der Anbau im Gewächshaus oder als Kübelpflanze eine gute Lösung sein.Schnitt:
Ein regelmäßiger Schnitt ist empfehlenswert, um die Pflanze gesund und kompakt zu halten. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Blätter und Triebe und schneiden Sie Seitentriebe zurück, um die Energie auf die Fruchtbildung zu konzentrieren.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Gurkensamen.