F1175 Cionosicys Chinesische Maracuja 1 Samen Obstsamen
F1175 Cionosicys – Chinesische Maracuja
Die Chinesische Maracuja (Cionosicys) ist eine exotische Frucht, die sich durch ihren einzigartigen, süß-säuerlichen Geschmack und ihre auffällige Erscheinung auszeichnet. Diese Kletterpflanze ist nicht nur aufgrund ihrer schmackhaften Früchte beliebt, sondern auch wegen ihrer schönen, tropischen Blüten und ihres schnellen Wachstums. Die chinesische Maracuja ist ideal für den Anbau in wärmeren Klimazonen, kann aber auch in beheizten Gewächshäusern oder auf sonnigen Balkonen gedeihen.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Cionosicys, oder chinesische Maracuja, ist eine kletternde Pflanze, die sich hervorragend zum Wachsen an Rankhilfen, Zäunen oder Gittern eignet. Sie kann bis zu 3–4 Meter hoch klettern, wenn sie genug Unterstützung hat, und bildet während der Blütezeit eine üppige, grüne Laubdecke. Ihre tropischen Blüten sind auffällig und haben die typische Form von Passionsblumen, mit einer schönen Mischung aus weißen und violetten Farbtönen. Diese Pflanze kann in warmen, sonnigen Regionen im Freien oder in Töpfen auf Balkonen oder Terrassen gedeihen.
Früchte: Die Früchte der chinesischen Maracuja sind oval bis rund, mit einer festen, leuchtend gelben oder orangefarbenen Schale. Sie sind etwas kleiner als die traditionelle Passionsfrucht und haben ein saftiges, gelbes Fruchtfleisch, das mit kleinen schwarzen Kernen gefüllt ist. Der Geschmack ist eine Mischung aus süß und säuerlich, was die Frucht besonders erfrischend macht. Die Früchte sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch reich an Vitamin C und anderen wichtigen Nährstoffen. Sie eignen sich hervorragend für die Herstellung von Säften, Smoothies, Marmeladen oder einfach als frischer Snack.
Standort: Die chinesische Maracuja bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in warmen Klimazonen. Sie benötigt viel Sonne, um gut zu wachsen und Früchte zu tragen, ist aber empfindlich gegenüber Frost und kälteren Temperaturen. In kühleren Regionen sollte sie daher in einem Gewächshaus oder in Töpfen auf einem sonnigen Balkon oder einer Terrasse kultiviert werden. Ein gut durchlässiger Boden, der regelmäßig gewässert wird, fördert das Wachstum der Pflanze. Sie sollte jedoch nicht zu nass gehalten werden, da dies Wurzelfäule verursachen kann.
Verwendung: Die chinesische Maracuja eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, insbesondere in Salaten, Desserts oder als Topping für Joghurt. Die Früchte können auch zur Herstellung von Säften, Smoothies oder Cocktails verwendet werden. Darüber hinaus ist das Fruchtfleisch auch eine ausgezeichnete Zutat für Marmeladen oder Gelees. Die Blüten und die exotische Erscheinung der Pflanze machen sie außerdem zu einer beliebten Wahl für die Gartendekoration.
Pflegehinweise: Die chinesische Maracuja ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Bewässerung und einen sonnigen, geschützten Standort. Während der Wachstumsperiode sollte die Pflanze regelmäßig gedüngt werden, um das Wachstum zu fördern und die Fruchtbildung zu unterstützen. Achten Sie darauf, die Ranken der Pflanze regelmäßig zu unterstützen und zu beschneiden, um das Wachstum zu fördern und die Früchte zu ernten. Die Pflanze ist relativ resistent gegenüber Schädlingen, jedoch sollte regelmäßig auf Blattläuse und andere Schädlinge geachtet werden.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Obstsamen!