top of page
Mein Warenkorb
Der Notocactus Alamoensis Kaktus besticht durch seine stachelige Oberfläche und leuchtend gelben Blüten, die ihn zu einem fas

F1186 Notocactus Alamoensis Succulents Cactus 3 Samen Sukkulentensamen

5,15 €Preis

🌵 F1186 Notocactus Alamoensis – Der majestätische Kaktus für Ihre Sammlung! 🌸✨

Der Notocactus Alamoensis ist eine außergewöhnliche Kaktusart, die sich durch ihre robuste Natur und ihre beeindruckenden, leuchtenden Blüten auszeichnet. Ursprünglich in Südamerika beheimatet, ist dieser Kaktus eine wahre Bereicherung für jeden Garten oder jedes Zimmer, insbesondere für Liebhaber von exotischen Pflanzen. Der Notocactus Alamoensis ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch äußerst pflegeleicht, was ihn zu einer idealen Wahl für sowohl Anfänger als auch erfahrene Pflanzenfreunde macht. 🌿🌟

 

Produktdetails:

Wuchsform: Der Notocactus Alamoensis hat eine kugelförmige bis leicht zylindrische Wuchsform und kann eine Höhe von 20 bis 30 cm erreichen. Die Stängel sind grün und von dichten, spitz zulaufenden Stacheln umgeben. Diese Art wächst langsam und wird im Laufe der Zeit zu einer robusten und prächtigen Pflanze, die sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppen eine tolle Wirkung entfaltet. 🌱

Blüten: Der Notocactus Alamoensis ist bekannt für seine spektakulären Blüten, die sich meist in den Sommermonaten entfalten. Die Blüten sind groß und in leuchtenden Farben, wie Gelb, Orange und Rot, die einen herrlichen Kontrast zu den grünen Stängeln bilden. Sie sind ein echter Blickfang und können mehrere Tage lang blühen. 🌸🌟

Geschmack: Der Notocactus Alamoensis ist, wie andere Kakteen, nicht für den Verzehr geeignet. Er wird vor allem wegen seiner Schönheit und einzigartigen Erscheinung geschätzt. 🌵✨

Verwendung: Diese Kaktusart eignet sich hervorragend für die Dekoration von Gärten, Terrassen oder auch als Zimmerpflanze. Mit seinen leuchtenden Blüten und der markanten Form ist der Notocactus Alamoensis eine ideale Wahl für Topfpflanzen oder für das Anlegen von Kaktusgärten. Auch in Steingärten oder als Akzentpflanze in Blumenarrangements macht er eine gute Figur. 🌱🌷

Standort: Der Notocactus Alamoensis bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, sandigem Boden. Dieser Kaktus gedeiht am besten in warmen, trockenen Klimazonen. In kühleren Regionen kann er problemlos in Töpfen gehalten und bei Bedarf in ein Gewächshaus oder einen hellen Raum gebracht werden. 🌞💧

Pflegehinweise:

Bewässerung: Der Notocactus Alamoensis benötigt nur selten Wasser. Achten Sie darauf, den Boden zwischen den Bewässerungen gut austrocknen zu lassen, da Staunässe schnell zu Wurzelfäule führen kann. Während der Ruheperiode im Winter sollte die Bewässerung stark reduziert werden. 💧

Düngung: Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer sollte der Notocactus regelmäßig mit speziellem Kaktusdünger versorgt werden. Eine monatliche Düngung fördert das Wachstum und hilft, die beeindruckenden Blüten zu erhalten. 🌱

Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen zwischen 20 und 30 °C und ist empfindlich gegenüber Frost. In kühleren Regionen sollte der Kaktus im Winter in einem frostfreien Raum oder Gewächshaus untergebracht werden. 🌡️

Ernte: Der Notocactus Alamoensis wird nicht geerntet, sondern sorgt durch seine prächtigen Blüten für Freude. Achten Sie darauf, den Kaktus zu pflegen, damit er regelmäßig blüht und weiterhin eine Attraktion in Ihrem Garten oder Zuhause bleibt. ✂️

 

Mit dem Notocactus Alamoensis bringen Sie eine exklusive, farbenfrohe Kaktusart in Ihre Sammlung, die sowohl durch ihre Schönheit als auch ihre Pflegeleichtigkeit überzeugt. Perfekt für alle, die nach einer exotischen und faszinierenden Pflanze suchen! 🌿🌸

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Sukkulentensamen, Kaktus- und Pflanzenarten! 🌱

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page