top of page
Mein Warenkorb
Feigenkaktus Opuntia Ficus Indica – ein robuster Kaktus mit essbaren Früchten und stacheligen Pads, ideal für den Garten oder

F1215 Feigenkaktus Opuntia Ficus Indica 5 Samen Obstsamen

4,70 €Preis

F1215 Feigenkaktus Opuntia Ficus Indica – Sukkulentensamen für Ihren Garten! 🌱🌵

 

Der Feigenkaktus Opuntia Ficus Indica, auch bekannt als Nopal oder Kaktusfeige, ist eine faszinierende Pflanze, die sowohl als Zierpflanze als auch als essbare Pflanze geschätzt wird. Mit seinen flachen, ovoiden Blättern und den süßen, saftigen Früchten ist er ein Highlight für jeden Garten, insbesondere für sonnige Standorte. Die Früchte des Feigenkaktus sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen und Vitaminen.

 

Produktdetails:

Wuchsform: Der Feigenkaktus ist ein aufrecht wachsender Kaktus, der bis zu 2 bis 3 Meter hoch werden kann. Mit seinen fleischigen, flachen "Pads" (Blättern) bildet er eine einzigartige Struktur, die in Wüsten- und Tropenlandschaften gut zur Geltung kommt.

Früchte: Die Kaktusfeigen, die auch als "Tunas" bekannt sind, sind saftig, süß und können in verschiedenen Farben wie rot, orange oder gelb erscheinen. Sie sind reich an Antioxidantien und Vitaminen und werden sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin verwendet.

Standort: Der Feigenkaktus benötigt einen sonnigen Standort und bevorzugt gut durchlässige, trockene Erde. Er ist sehr resistent gegenüber Trockenheit und eignet sich daher hervorragend für trockene, warme Klimazonen oder als Zimmerpflanze in hellen Räumen.

Verwendung: Der Feigenkaktus ist sowohl eine Zierpflanze als auch eine essbare Pflanze. Die Früchte können frisch gegessen oder zu Marmeladen, Säften und Smoothies verarbeitet werden. Auch die jungen Kaktusblätter (Nopales) sind in der mexikanischen Küche eine Delikatesse.

Pflegehinweise:

Bewässerung: Gießen Sie den Feigenkaktus nur dann, wenn die Erde vollständig getrocknet ist. Er kommt gut mit Trockenheit zurecht, und Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.

Düngung: Eine leichte Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum. Verwenden Sie einen Kaktusdünger oder einen Dünger mit niedrigem Stickstoffgehalt.

Erntezeit: Nach etwa 1 bis 2 Jahren wird der Feigenkaktus anfangen, Früchte zu tragen. Die Früchte können geerntet werden, wenn sie voll ausgereift und farbenfroh sind.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Obstsamen

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page