top of page
Mein Warenkorb
Astroloba Foliolosa - Pyramiden Kaktus mit dichten, stacheligen Blättern und einer einzigartigen Wuchsform.

F1217 Astroloba Foliolosa Pyramiden Kaktus Kakteen 2 Samen Sukkulentensamen

2,85 €Preis

F1217 Astroloba Foliolosa – Pyramidenkaktus für exotische Akzente! 🌵

 

Der Astroloba Foliolosa, auch bekannt als Pyramidenkaktus, ist eine außergewöhnliche Sukkulente, die mit ihrer pyramidenartigen Wuchsform und den interessanten, dicken Blättern jeden Garten oder Pflanzgefäß bereichert. Diese robuste Pflanze eignet sich perfekt für trockene, sonnige Standorte und bringt exotisches Flair in Ihre Sammlung von Kakteen oder Sukkulenten.

 

Produktdetails:

Wuchsform: Der Astroloba Foliolosa wächst kompakt als Pyramidenkaktus und erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm. Die Pflanze bildet eine charakteristische pyramidenförmige Struktur und entwickelt dichte, fleischige Blätter, die spiralförmig um den Stamm wachsen.

Blätter: Die Blätter des Astroloba Foliolosa sind dick und fleischig, mit kleinen Zähnen an den Rändern, die typisch für diese Kaktusart sind. Die Blätter haben eine grün-graue Farbe, die im Sonnenlicht besonders gut zur Geltung kommt und einen attraktiven Kontrast zu den spitzen Blättern bildet.

Standort: Diese Sukkulente bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, sandigem Boden. Sie ist extrem resistent gegen Trockenheit und eignet sich hervorragend für xerophytische Gärten oder als pflegeleichte Pflanze in Töpfen.

Verwendung: Der Astroloba Foliolosa ist ideal für Sukkulentengärten, Steingärten oder als Solitärpflanze. Er ist auch hervorragend geeignet für Terrassen oder Balkone und bringt exotisches Flair in jeden Gartenbereich oder auf Ihre Fensterbank.

Pflegehinweise:

Bewässerung: Gießen Sie den Astroloba Foliolosa sparsam und nur, wenn der Boden vollständig trocken ist. Diese Pflanze ist extrem trockenheitsresistent und benötigt nur minimale Bewässerung. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Düngung: Ein leichter Dünger im Frühling fördert das Wachstum, ist jedoch nicht unbedingt notwendig, da der Kaktus auch in nährstoffarmen Böden gedeiht.

Schnitt: Entfernen Sie beschädigte oder abgestorbene Blätter, um die Pflanze gesund zu halten. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist normalerweise nicht erforderlich.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Sukkulentensamen

Anzahl

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page