top of page
Mein Warenkorb
F1243 Weiße Zucchini Butternuss – zarte, weiße Zucchini mit mildem, süßlichem Geschmack, ideal für Sommergerichte.

F1243 Weiße Zucchini Butternuss 3 Samen Gemüsesamen

3,50 €Preis

F1243 Weiße Zucchini „Butternuss“ – Der zarte, milde Genuss aus dem Garten! 🥒🤍

 

Die weiße Zucchini „Butternuss“ ist eine besonders zarte und aromatische Zucchini-Sorte, die mit ihrer hellen, fast weißen Haut und dem milden Geschmack überzeugt. Diese Sorte ist perfekt für Gärtner, die eine frühe Ernte und eine vielfältige Verwendungsmöglichkeit suchen. Die „Butternuss“ Zucchini eignet sich nicht nur für Salate, sondern auch für Pfannengerichte, Eintöpfe und sogar zum Füllen. Ihre weiche Textur und der milde Geschmack machen sie zu einer vielseitigen Zutat für die Sommerküche.

 

Produktdetails:

Wuchsform: Die weiße Zucchini „Butternuss“ wächst kompakt und bildet kräftige Pflanzen mit großen, grünen Blättern. Die Frucht hat eine charakteristische längliche Form und wird etwa 15 bis 20 cm lang. Die Pflanzen benötigen ausreichend Platz, um sich gut zu entwickeln, sind jedoch relativ platzsparend, was sie auch für kleinere Gärten oder Hochbeete geeignet macht. Die „Butternuss“ Zucchini ist schnell wachsend und bietet eine gute Ernte.

Früchte und Geschmack: Die Zucchini „Butternuss“ hat eine hell- bis fast weißliche Haut, die bei reifen Früchten eine zarte, glatte Textur aufweist. Das Fruchtfleisch ist fest und sehr mild im Geschmack, mit einer leicht nussigen Note. Diese Zucchini hat eine geringere Bitterkeit als andere Sorten und kann daher sowohl roh in Salaten als auch gekocht in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Die „Butternuss“ Zucchini ist besonders zart und hat eine weiche Textur, was sie ideal für Füllungen oder gebackene Zucchini-Gerichte macht.

Standort: Weiße Zucchini „Butternuss“ bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, lockeren Boden. Der Boden sollte nährstoffreich und gleichmäßig feucht sein, um das gesunde Wachstum der Pflanze zu fördern. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Die Pflanze benötigt ausreichend Sonnenlicht für die Bildung der Früchte, daher ist ein sonniger Garten oder Balkon ideal.

Verwendung: Die „Butternuss“ Zucchini eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten. Sie kann roh in Salaten, gekocht in Eintöpfen oder Pfannengerichten oder gefüllt als Hauptgericht serviert werden. Ihre milden Aromen lassen sich gut mit vielen Kräutern und Gewürzen kombinieren. Besonders beliebt ist sie auch in gratinierten Zucchini-Gerichten, in Suppen oder als Beilage zu Fleischgerichten. Auch gegrillt oder gebraten ist die Zucchini ein Genuss.

Pflegehinweise:

Bewässerung: Zucchini benötigen eine regelmäßige Bewässerung, um eine gleichmäßige Entwicklung der Früchte und Pflanzen zu gewährleisten. Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, aber Staunässe muss vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen könnte. Achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Wasser bekommt, insbesondere während der heißen Sommermonate.

Düngung: Eine regelmäßige Düngung mit Kompost oder organischem Dünger fördert das Wachstum der weißen Zucchini und sorgt für eine gute Ernte. Besonders vor der Pflanzung und während des Wachstums kann eine Düngung mit Stickstoff und Kalium hilfreich sein, um kräftige Pflanzen und fruchtige Erträge zu erzielen.

Temperatur: Die weiße Zucchini „Butternuss“ gedeiht am besten bei warmen Temperaturen zwischen 18°C und 25°C. Diese Pflanze ist wärmeliebend und sollte erst nach dem letzten Frost im Frühjahr gepflanzt werden. Sie ist empfindlich gegenüber Frost und kann bei niedrigen Temperaturen Schaden nehmen. Schützen Sie junge Pflanzen in kühleren Nächten vor Kälte.

Ernte: Die „Butternuss“ Zucchini ist nach etwa 8 bis 10 Wochen nach der Aussaat erntereif. Ernten Sie die Zucchini, wenn die Früchte etwa 15 bis 20 cm lang sind und noch zart und fest. Lassen Sie die Früchte nicht zu lange am Strauch, da sie dann an Qualität verlieren können. Wenn die Zucchini reif sind, lassen sich die Früchte leicht vom Strauch schneiden oder abbrechen.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Gemüsesamen.

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page