F1318 Karotte Amsterdam Möhren 25 Samen Gemüsesamen
F1318 Karotte „Amsterdam“ – Die klassische Karotte für einen reichhaltigen Geschmack! 🌱🥕
Die Karotte „Amsterdam“ ist eine bewährte Sorte, die mit ihren leuchtend orangefarbenen, zarten Wurzeln und ihrem süßen Geschmack begeistert. Diese frühreifende Karottensorte eignet sich hervorragend für Gärtner, die eine schnelle und ertragreiche Ernte suchen. „Amsterdam“ ist die ideale Wahl für den Anbau im Garten oder in Hochbeeten und liefert über den gesamten Sommer hinweg eine köstliche Ernte.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Karotte „Amsterdam“ wächst kompakt und bildet gerade, gleichmäßige Wurzeln mit einer leuchtend orangefarbenen Schale. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und entwickeln kräftige, zarte Wurzeln, die eine Länge von etwa 15 bis 20 cm erreichen. Diese Sorte ist besonders schnell wachsend und kann bereits 2 bis 3 Monate nach der Aussaat geerntet werden.
Früchte und Geschmack: Die „Amsterdam“-Karotten sind mittelgroß bis groß, mit einer schönen, leuchtend orangefarbenen Farbe. Ihr Geschmack ist süß und mild, was sie ideal für den direkten Verzehr, für frische Säfte oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten macht. Die Karotten haben eine zarte Textur, die sie sowohl roh als auch gekocht zu einer köstlichen Zutat für viele Rezepte macht. Besonders in Salaten, Eintöpfen oder auch einfach als Snack sind sie beliebt.
Standort: „Amsterdam“-Karotten bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigen einen lockeren, gut durchlässigen Boden. Der Boden sollte nährstoffreich und frei von Steinen oder größeren Klumpen sein, um eine gleichmäßige Entwicklung der Wurzeln zu ermöglichen. Staunässe sollte vermieden werden, da diese das Wachstum hemmt. Eine regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders während trockener Perioden.
Verwendung: Die Karotte „Amsterdam“ eignet sich hervorragend für viele kulinarische Anwendungen. Sie kann roh in Salaten oder als Snack genossen werden, aber auch in Eintöpfen, Suppen oder als Beilage zu Hauptgerichten wird sie zur schmackhaften Zutat. Karotten sind auch perfekt für die Herstellung von Säften oder Smoothies. Ihre Süße und Zartheit machen sie zu einer wertvollen Zutat in der Küche.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Karotten „Amsterdam“ benötigen regelmäßige Bewässerung, besonders während der Wachstumsphase. Der Boden sollte während des gesamten Wachstums gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne dass Staunässe entsteht. Zu wenig Wasser kann das Wachstum der Karotten beeinträchtigen und zu einer geringeren Ernte führen. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Wurzelfäule zu verhindern.
Düngung: Eine moderate Düngung mit Kompost oder organischem Dünger vor der Aussaat fördert das Wachstum der Karotten. Karotten benötigen nicht viel Dünger, daher sollte der Einsatz von Dünger gezielt und nicht übermäßig erfolgen. Zu viel Stickstoffdünger kann das Wachstum der Wurzeln negativ beeinflussen und zu kleinen oder deformierten Karotten führen.
Temperatur: „Amsterdam“-Karotten gedeihen am besten bei gemäßigten Temperaturen zwischen 12°C und 20°C. Karotten sind kältebeständig und können schon früh im Jahr gesät werden, sobald der Boden bearbeitbar ist. Sie können auch noch im Herbst ausgesät werden, wenn das Klima mild bleibt.
Ernte: Die Karotten „Amsterdam“ sind nach etwa 2 bis 3 Monaten erntereif, wenn die Wurzeln eine Länge von etwa 15 bis 20 cm erreicht haben. Die Ernte erfolgt, wenn die Karotten fest und kräftig sind. Ziehen Sie die Karotten vorsichtig aus dem Boden, um sie nicht zu beschädigen. Zu lange im Boden verbleibende Karotten können zäh und holzig werden.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Gemüsesamen.