top of page
Mein Warenkorb
Agave Patonii Variegata, auch als Gestreifte Yukka bekannt, mit auffälligen, grünen und weißen gestreiften Blättern.

F1973 Agave Patonii Variegata Gestreifte Yukka 2 Samen Sukkulentensamen

4,85 €Preis

F1973 Agave Patonii Variegata – Die gestreifte Yukka für einen exotischen Akzent in Ihrem Garten! 🌵

 

Die Agave Patonii Variegata, auch bekannt als Gestreifte Yukka, ist eine außergewöhnliche Pflanze, die mit ihren auffälligen, gestreiften Blättern und ihrer robusten Erscheinung einen exotischen Akzent in Ihrem Garten setzt. Mit ihrer einzigartigen Schönheit ist diese Agave perfekt für Liebhaber von wüstenähnlichen oder tropischen Gärten, die nach einer markanten Pflanze suchen.

 

Produktdetails:

Wuchsform: Die Agave Patonii Variegata wächst als straff aufrechte Pflanze und erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm. Ihre steifen, fleischigen Blätter bilden eine Rosette und zeichnen sich durch gelbe und grüne Streifen aus, die das gesamte Erscheinungsbild der Pflanze prägen.

Blätter: Die gestreiften, schwertartigen Blätter dieser Agave sind fest und widerstandsfähig und verleihen der Pflanze einen dramatischen, markanten Look. Im Frühling und Sommer kann die Pflanze eine beeindruckende, bis zu 1 Meter hohe Blüte mit langen, gelben Blütenstielen entwickeln.

Standort: Agave Patonii Variegata bevorzugt einen sonnigen bis vollsonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, trockenen Boden. Sie ist ideal für warme, trockene Klimazonen und eignet sich hervorragend für Steingärten oder als auffälliger Solitär in Gartenbeeten.

Verwendung: Diese Agave eignet sich perfekt für wüstenartige Gärten, Trockenmauern oder als dekorativer Hingucker in großen Pflanzgefäßen. Ihre markante Form und die leuchtenden Blattstreifen machen sie zu einer besonderen Pflanze, die in jedem Garten für Aufmerksamkeit sorgt.

Pflegehinweise:

Bewässerung: Gießen Sie die Agave mäßig und lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben gut abtrocknen. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Diese Pflanze ist gut an trockene Bedingungen angepasst und kommt mit wenig Wasser aus.

Düngung: Eine leichte Düngung im Frühjahr mit einem speziellen Kaktusdünger fördert das Wachstum. Zu viel Dünger sollte jedoch vermieden werden, da dies das gesunde Wachstum beeinträchtigen könnte.

Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht erforderlich, aber abgestorbene Blätter können entfernt werden, um der Pflanze ein gepflegtes Aussehen zu verleihen und das Wachstum zu fördern.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Sukkulentensamen

Anzahl

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page