F1991 Rosa Ysop 25 Samen Kräutersamen
F1991 Rosa Ysop – Die zarte Blütenpracht für Garten und Küche! 🌸🌿
Der Rosa Ysop (Hyssopus officinalis 'Roseus') ist eine elegante und seltene Variante des klassischen Ysops, bekannt für seine sanften, rosa Blüten und den aromatischen Duft. Diese wunderschöne Pflanze bringt nicht nur Farbe und Duft in den Garten, sondern ist auch eine wertvolle Kräuterpflanze mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und der Naturheilkunde. Der Rosa Ysop ist besonders beliebt bei Gartenliebhabern, die nach einer dekorativen und zugleich nützlichen Pflanze suchen.
Produktdetails:
Wuchsform: Der Rosa Ysop wächst als ausdauernde, mehrjährige Pflanze und erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm. Sie bildet aufrechte, verzweigte Triebe und aromatische, schmale Blätter. Die Pflanze ist robust und hat eine buschige Wuchsform, die besonders im Sommer mit einer Fülle zarter, rosa Blüten geschmückt ist. Diese Blüten erscheinen in Trauben und verströmen einen angenehmen, süß-würzigen Duft.
Blüten: Die rosa Blüten des Ysops sind besonders auffällig und zieren die Pflanze im Sommer. Sie bilden dichte Trauben an den Spitzen der Triebe und ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an. Diese Blüten sind nicht nur ein Genuss für das Auge, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten. Der Rosa Ysop ist eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten, die Bestäuber unterstützen möchten.
Standort: Rosa Ysop bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichen Boden. Die Pflanze ist relativ resistent gegenüber Trockenheit und gedeiht in verschiedenen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Sie bevorzugt trockene bis mäßig feuchte Bedingungen und kann gut in kalkhaltigen Böden wachsen. Der Ysop ist winterhart und verträgt kalte Temperaturen bis etwa -10°C.
Verwendung: Der Rosa Ysop ist nicht nur eine Zierpflanze, sondern auch ein wertvolles Küchenkräutermittel. Die Blätter und Blüten können für Tees, Soßen, Marinaden und Salate verwendet werden und verleihen diesen Gerichten einen würzigen, leicht bitteren Geschmack. Ysop hat auch heilende Eigenschaften und wird traditionell zur Linderung von Husten, Verdauungsbeschwerden und zur Förderung der Atemwege eingesetzt. Die Pflanze ist zudem ein natürlicher Insektenschutz.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Rosa Ysop ist relativ trockenheitsresistent und benötigt nur moderate Bewässerung. Der Boden sollte gut durchlässig sein, da Staunässe vermieden werden muss. Während der Wachstumsperiode und an heißen Sommertagen ist es wichtig, regelmäßig zu gießen, jedoch niemals zu viel, um Wurzelfäule zu verhindern.
Düngung: Rosa Ysop benötigt keine intensive Düngung. Ein nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden ist ausreichend. Wenn der Boden eher arm an Nährstoffen ist, kann im Frühling etwas Kompost oder ein langsames Freisetzungsmittel hilfreich sein. Zu viel Dünger kann jedoch die Blütenbildung beeinträchtigen, daher sollte mit Düngung sparsam umgegangen werden.
Temperatur: Rosa Ysop gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Die Pflanze ist winterhart und kann kalte Temperaturen bis zu -10°C vertragen. Bei sehr kaltem Wetter ist es ratsam, die Pflanze zu mulchen oder Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Schnitt: Um die Pflanze gesund zu erhalten und die Blühfreudigkeit zu fördern, sollte regelmäßig Totholz entfernt und die Pflanze nach der Blüte leicht zurückgeschnitten werden. Ein kompletter Rückschnitt im Frühjahr fördert neues Wachstum und sorgt für eine kräftige Blüte in der kommenden Saison.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Kräutersamen! 🌿🌸