F1998 Moosbeere Vaccinium macrocarpon 15 Samen Obstsamen
F1998 Moosbeere (Vaccinium macrocarpon) – Die superfruchtige Beere aus Nordamerika! 🍇🌱
Die Moosbeere, auch bekannt als Cranberry, ist eine zähe, immergrüne Pflanze, die besonders in kalten Klimazonen gedeiht. Ihre leuchtend roten Beeren sind nicht nur gesund, sondern auch eine beliebte Zutat in der Küche – sei es für Säfte, Marmeladen oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Die Moosbeere ist eine wahre Superfrucht und zeichnet sich durch ihre hohen Nährwerte und gesundheitsfördernden Eigenschaften aus.
Produktdetails:
Wuchsform:
Die Moosbeere ist eine niedrige, kriechende Pflanze, die eine Höhe von etwa 15 bis 30 cm erreicht. Sie wächst in dichten Matten und bildet dunkelgrüne, immergrüne Blätter. Die Pflanze bevorzugt feuchte, saure Böden und bildet im Sommer weiße bis rosa Blüten, die später zu den charakteristischen, roten Beeren heranreifen. Sie ist besonders in nordamerikanischen Moorlandschaften heimisch.Früchte:
Die Moosbeeren sind kleine, runde, leuchtend rote Früchte, die mit ihrer säuerlich-süßen Note in der Küche vielseitig verwendet werden. Die Beeren sind besonders bekannt für ihre antioxidativen Eigenschaften und ihren hohen Gehalt an Vitamin C. Sie haben auch eine lange Haltbarkeit und eignen sich hervorragend für die Herstellung von Fruchtsäften, Marmeladen und anderen gesunden Lebensmitteln.Standort:
Die Moosbeere bevorzugt kühle bis kalte Klimazonen und gedeiht am besten in sauren, feuchten Böden, die gut durchlässig sind. Sie wächst besonders gut in Mooren und feuchten Wäldern, kann aber auch in einem Garten unter ähnlichen Bedingungen angebaut werden. Ideal ist ein Standort mit viel Sonne und ausreichender Feuchtigkeit, jedoch ohne Staunässe.Verwendung:
Moosbeeren sind eine wahre Superfrucht und werden oft für ihre gesundheitlichen Vorteile geschätzt, insbesondere für ihre positiven Auswirkungen auf die Blasen- und Harnwege. Sie sind auch eine wertvolle Zutat in der Küche, insbesondere in Fruchtsäften, Smoothies, Marmeladen und Backwaren. Durch ihren hohen Vitamin-C-Gehalt sind sie auch eine ausgezeichnete Ergänzung für die kalte Jahreszeit.Pflegehinweise:
Bewässerung:
Die Moosbeere benötigt gleichmäßig feuchten Boden, aber Staunässe sollte vermieden werden. Da sie aus Moorregionen stammt, bevorzugt sie feuchte Bedingungen, ohne dass das Wasser in Pfützen steht. Während trockener Perioden sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden, insbesondere wenn sie in Töpfen oder in trockeneren Klimazonen kultiviert wird.Düngung:
Die Moosbeere bevorzugt saure Böden und sollte mit einem speziellen Dünger für säureliebende Pflanzen gedüngt werden. Einmal im Jahr kann etwas saurer Kompost oder organischer Dünger rund um die Pflanze aufgetragen werden, um das Wachstum und die Fruchtproduktion zu fördern.Temperatur:
Die Moosbeere gedeiht am besten in kühleren Klimazonen und ist winterhart. Sie wächst ideal bei Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. In wärmeren Regionen sollte sie vor der Sommerhitze geschützt und regelmäßig bewässert werden.Schnitt:
Die Moosbeere benötigt nur wenig Schnitt. Es ist jedoch ratsam, alte, abgestorbene Triebe nach der Ernte zu entfernen, um Platz für neues Wachstum zu schaffen und die Pflanze gesund zu halten.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Obstsamen! 🍇🌱