top of page
Mein Warenkorb
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) mit roten, sauren Beeren.

F1999 Preiselbeere Vaccinium Vitis-Idaea 15 Samen Obstsamen

0,95 €Preis

F1999 Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) – Die kleine, rote Powerbeere! 🍒🌿

Die Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) ist eine robuste, immergrüne Pflanze, die in kühlen bis kalten Klimazonen beheimatet ist. Ihre kleinen, leuchtend roten Beeren sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr gesund und reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Die Preiselbeere ist eine wertvolle Zutat in Marmeladen, Säften oder auch als Beilage zu herzhaften Gerichten.

 

Produktdetails:

Wuchsform:
Die Preiselbeere ist ein kriechender, niedrig wachsender Strauch, der eine Höhe von etwa 15 bis 30 cm erreicht. Sie bildet dichte, immergrüne Polster aus kleinen, dunkelgrünen Blättern und wächst in feuchten, sauren Böden. Im Sommer erscheinen die Blüten der Preiselbeere, die zu den typischen, roten Beeren heranreifen.

Früchte:
Die roten Beeren der Preiselbeere sind klein, rund und haben einen leicht säuerlichen Geschmack. Sie sind reich an Vitamin C und Antioxidantien und werden häufig in der Küche verwendet, insbesondere in Marmeladen, Gelees und Säften. Auch in herzhaften Gerichten, wie Wildfleischgerichten, finden die Beeren ihre Verwendung. Ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften machen sie zu einer wertvollen Pflanze im Garten.

Standort:
Die Preiselbeere bevorzugt einen kühlen bis kalten, sauren Boden, der gleichmäßig feucht ist. Sie gedeiht am besten an halbschattigen bis sonnigen Standorten und wächst in Mooren und feuchten Wäldern. Im Garten benötigt sie einen Standort mit ausreichend Feuchtigkeit und saurem Boden, um optimal zu wachsen. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.

Verwendung:
Die Preiselbeere ist in der Küche sehr vielseitig. Ihre Beeren werden zu Marmeladen, Saucen, Säften und Gelees verarbeitet und sind eine klassische Zutat in der Wildküche. Darüber hinaus wird die Preiselbeere auch aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften geschätzt, vor allem für die Unterstützung der Harnwege. Ihre antioxidativen Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Frucht in der modernen Ernährung.

Pflegehinweise:

Bewässerung:
Die Preiselbeere benötigt gleichmäßig feuchten Boden, ohne dass Staunässe entsteht. Während Trockenperioden sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden. Ein leicht feuchter Boden fördert das Wachstum und die Fruchtbildung.

Düngung:
Die Preiselbeere bevorzugt saure Böden. Ein Dünger, der für ericaceen Pflanzen geeignet ist, sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung. Einmal jährlich kann saurer Kompost oder organischer Dünger rund um die Pflanze aufgetragen werden, um das Wachstum zu fördern.

Temperatur:
Die Preiselbeere ist winterhart und gedeiht am besten bei kühleren Temperaturen zwischen 10°C und 20°C. Sie wächst gut in Gebirgslagen oder in Regionen mit kühlen Sommern. In wärmeren Klimazonen sollte die Pflanze vor direkter Sonne und extremer Hitze geschützt werden.

Schnitt:
Ein Rückschnitt ist bei der Preiselbeere nur selten erforderlich. Um das Wachstum zu fördern, sollten jedoch alte, verholzte Triebe entfernt werden. Dies hilft, die Pflanze gesund zu halten und fördert die Bildung neuer Triebe und Beeren.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Obstsamen! 🍒🌿

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page