F2397 Camellia Shu Winterharte Blühpflanze 2 Samen Blumensamen
F2397 Camellia Shu – Die winterharte Blühpflanze für ganzjährige Eleganz! 🌷
Die Camellia Shu ist eine außergewöhnliche, winterharte Blühpflanze, die mit ihren eleganten, tiefrosafarbenen Blüten und ihrem immergrünen Wuchs selbst in den kälteren Monaten einen Hauch von Schönheit und Frische in Ihren Garten bringt. Sie eignet sich perfekt für Gärten, die auch in den Wintermonaten Farbe und Leben bieten möchten.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Camellia Shu wächst als kompakter, immergrüner Strauch und erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern. Ihre dichten, glänzenden Blätter bilden einen schönen Hintergrund für die prächtigen Blüten und machen sie zu einer hervorragenden Pflanze für Beete, Hecken oder als Solitärpflanze. Die Pflanze hat einen langsamen, aber stetigen Wuchs, der sich gut in kleinere Gärten oder als Randbepflanzung eignet.
Blätter und Blüten: Die Blätter der Camellia Shu sind dunkelgrün und glänzend, was ihr ein elegantes Aussehen verleiht. Die Blüten sind von einem intensiven, tiefrosafarbenen Farbton und haben einen leichten, angenehmen Duft. Die Pflanze blüht in den Wintermonaten, häufig ab Dezember bis Februar, und bringt so auch in der kalten Jahreszeit Farbe in Ihren Garten.
Standort: Diese winterharte Kamelie bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen und leicht sauren Böden. Die Camellia Shu ist ideal für Bereiche im Garten, die vor starkem Wind geschützt sind. Sie kann in gemäßigten Klimazonen, in denen es nicht zu kalten Wintertemperaturen kommt, problemlos überwintern.
Verwendung: Die Camellia Shu ist perfekt geeignet für schattige bis halbschattige Gartenbereiche, wie Gehölzränder, Blumenbeete oder Hecken. Ihre zarten Blüten sind ein wunderschöner Blickfang, besonders wenn sie in Gruppen gepflanzt werden, um im Winter und Frühling Farbe und Eleganz zu verbreiten.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Diese Kamelie benötigt eine regelmäßige Bewässerung, vor allem während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist und keine Staunässe entsteht. Während des Winters sollte die Pflanze weniger gegossen werden, da zu viel Feuchtigkeit in Verbindung mit kalten Temperaturen Wurzelfäule verursachen kann.
Düngung: Um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern, ist eine regelmäßige Düngung mit einem speziell für Kamelien geeigneten, säurehaltigen Dünger empfehlenswert. Düngen Sie die Pflanze im Frühling und Sommer, um die Blütenbildung und das allgemeine Wachstum zu unterstützen.
Temperatur: Die Camellia Shu ist winterhart und kann Temperaturen bis -10°C standhalten, was sie ideal für kältere Regionen macht. Dennoch sollte sie vor starkem Frost und eisigen Winden geschützt werden. Ein leichter Winterschutz, wie Mulchen oder das Abdecken der Pflanze, kann in besonders kalten Gebieten helfen.
Schnitt: Entfernen Sie verblühte Blüten regelmäßig, um das Aussehen der Pflanze zu verbessern und die Blütenbildung für das kommende Jahr zu fördern. Ein leichter Rückschnitt im Frühling ist empfehlenswert, um das Wachstum der Pflanze zu fördern, aber starker Schnitt sollte vermieden werden, da er die Blütenbildung beeinträchtigen kann.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Blumensamen.