F3 Aji Charapita Teuerste Chili der Welt 5 Samen Chilisamen
F3 Aji Charapita – Teuerste Chili der Welt
Die Aji Charapita gilt als eine der exklusivsten und teuersten Chili-Sorten der Welt. Ursprünglich aus dem Amazonasgebiet stammend, wird diese seltene und kostbare Chili heute in den entlegenen Regionen Perus und Brasiliens geschätzt. Bekannt für ihren einzigartigen, fruchtigen Geschmack und ihre kleine, runde Form, ist die Aji Charapita nicht nur ein Highlight für Chililiebhaber, sondern auch eine begehrte Zutat in der gehobenen Küche.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Aji Charapita wächst in kompakter, buschiger Form und erreicht eine Höhe von 60 bis 90 cm. Diese Pflanze ist relativ klein und eignet sich hervorragend für den Anbau in Töpfen oder im Garten. Aufgrund ihrer Herkunft aus tropischen Gebieten bevorzugt die Aji Charapita ein warmes Klima und wächst gut in einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie benötigt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden und ist in Bezug auf die Pflege relativ anspruchsvoll.
Früchte: Die Aji Charapita produziert kleine, runde, goldgelbe oder orangefarbene Früchte, die etwa 1 bis 2 cm groß sind. Diese Chilis sind äußerst scharf, mit einer Schärfe von bis zu 30.000 bis 50.000 Scoville-Einheiten. Die Frucht hat ein intensives, fruchtiges Aroma, das sie zu einer begehrten Zutat für Gourmet-Köche macht. Ihre geringe Größe und ihre außergewöhnliche Schärfe machen sie zu einem wertvollen Gewürz, das in der gehobenen Gastronomie verwendet wird.
Standort: Die Aji Charapita bevorzugt warme Temperaturen und sollte in einem sonnigen oder halbschattigen Bereich gepflanzt werden. Sie gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 20°C und 30°C und benötigt einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Diese Chili ist nicht frostbeständig und sollte in kühleren Klimazonen entweder im Gewächshaus oder als Zimmerpflanze kultiviert werden.
Verwendung: Die Aji Charapita ist aufgrund ihres intensiven Geschmacks und ihrer scharfen Schärfe eine wertvolle Zutat für die Zubereitung von Saucen, Chilipasten und exotischen Gewürzmischungen. Sie wird oft in feinen Gerichten verwendet, um eine dezente, aber markante Schärfe zu verleihen. Besonders in der peruanischen und brasilianischen Küche ist sie aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks sehr geschätzt. Auch als Deko in luxuriösen Cocktails oder als Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten ist sie ein beliebtes Element.
Pflegehinweise:
- Bewässerung: Die Aji Charapita benötigt regelmäßig, aber gleichmäßig Wasser. Der Boden sollte feucht gehalten werden, jedoch ohne Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Gießen Sie besonders während der Wachstums- und Blütezeit regelmäßig.
- Düngung: Ein ausgewogener Dünger für Chilipflanzen fördert das Wachstum und die Fruchtbildung. Düngen Sie alle 2-3 Wochen während der Wachstumsperiode mit einem Flüssigdünger, der reich an Kalium ist, um die Fruchtbildung zu unterstützen.
- Temperatur: Diese Chili bevorzugt warme Temperaturen und wächst am besten bei milden bis heißen Bedingungen. Sie ist frostempfindlich und sollte vor Frost geschützt werden. In kühleren Klimazonen empfiehlt es sich, sie im Gewächshaus oder im Topf zu kultivieren und über den Winter hinein ins Haus zu holen.
- Schnitt: Entfernen Sie abgestorbene Blätter und Triebe regelmäßig, um das Wachstum gesunder Pflanzen zu fördern. Auch das Ausgeizen der Pflanze fördert einen kräftigen Wuchs und eine verbesserte Fruchtbildung.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Chilisamen!