F425 Spitzkohl Express Weißkohl Kohl 15 Samen Gemüsesamen
F425 Spitzkohl „Express Weißkohl“ – Der schnelle und zarte Kohl für Ihre Küche! 🥬⚡
Der Spitzkohl „Express Weißkohl“ ist eine besonders früh reifende und zarte Kohlvariante, die mit ihren spitzen Köpfen und dem milden Geschmack begeistert. Diese schnelle Sorte eignet sich hervorragend für Gärtner, die eine frühe Ernte und zarte Kohlköpfe wünschen. „Express Weißkohl“ ist besonders vielseitig und kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden – von frischen Salaten über Eintöpfe bis hin zu traditionellen Kohlgerichten.
Produktdetails:
Wuchsform: Der Spitzkohl „Express Weißkohl“ wächst kompakt und bildet kegelförmige Köpfe, die eine zarte, fast zerrissene Struktur aufweisen. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und die Köpfe haben einen Durchmesser von 15 bis 20 cm. Diese Sorte ist schnell wachsend und benötigt weniger Zeit als herkömmliche Weißkohlsorten, um eine vollständige Reife zu erreichen.
Früchte und Geschmack: Der Spitzkohl „Express Weißkohl“ hat eine zarte, blassgrüne Farbe und einen milden, süßen Geschmack. Er ist nicht so intensiv und hart wie andere Weißkohlsorten und eignet sich daher besonders gut für frische Zubereitungen. Die Blätter sind zart und fein strukturiert, wodurch sie sich hervorragend für Salate oder zum Füllen eignen. Auch als Beilage oder in Pfannengerichten macht der Spitzkohl eine gute Figur.
Standort: „Express Weißkohl“ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in einem lockeren, gut durchlässigen Boden. Der Boden sollte reich an Nährstoffen und leicht feucht sein, um eine gute Entwicklung der Köpfe zu ermöglichen. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da diese das Wachstum beeinträchtigen kann. Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders während der Wachstumsphase.
Verwendung: Der Spitzkohl eignet sich hervorragend für frische Salate, als Beilage zu Fleischgerichten oder zum Füllen. Da er sehr zart ist, eignet er sich auch hervorragend zum Dünsten oder Kochen. Spitzkohl kann in vielen traditionellen Kohlgerichten wie Krautwickeln oder Eintöpfen verwendet werden und ist besonders lecker in Kombination mit würzigen Saucen oder Essig.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Der Spitzkohl „Express Weißkohl“ benötigt regelmäßige Bewässerung, um eine gleichmäßige und gesunde Entwicklung der Köpfe zu gewährleisten. Der Boden sollte während des gesamten Wachstums gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne dass Staunässe entsteht. Zu wenig Wasser kann das Wachstum der Köpfe beeinträchtigen und die Blätter hart und zäh machen.
Düngung: Eine regelmäßige Düngung mit Kompost oder organischem Dünger fördert das Wachstum des „Express Weißkohls“ und sorgt für zarte, kräftige Köpfe. Besonders während des Wachstums benötigt der Kohl ausreichend Nährstoffe, um seine schnelle Entwicklung zu unterstützen. Übermäßige Düngung sollte jedoch vermieden werden, um die Pflanze nicht zu überlasten.
Temperatur: Der Spitzkohl gedeiht am besten bei gemäßigten Temperaturen zwischen 15°C und 20°C. Diese Pflanze ist relativ kälteempfindlich, daher sollte sie vor starkem Frost geschützt werden. Spitzkohl kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst erfolgreich angebaut werden, wobei die frühe Ernte besonders im Frühling beliebt ist.
Ernte: „Express Weißkohl“ ist nach etwa 8 bis 10 Wochen nach der Aussaat erntereif. Ernten Sie den Spitzkohl, wenn die Köpfe fest und vollständig entwickelt sind, aber noch nicht zu groß oder holzig. Zu lange auf der Pflanze verbleibende Köpfe können hart und weniger schmackhaft werden. Schneiden Sie die Köpfe vorsichtig ab, um das weitere Wachstum nicht zu beeinträchtigen.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Gemüsesamen.