top of page
Mein Warenkorb
Rhabarber mit kräftigen, roten Stängeln und säuerlichem Geschmack.

F427 Rhabarber 10 Samen Fruchtsamen

1,15 €Preis

F427 Rhabarber

Der Rhabarber ist eine anspruchslose, mehrjährige Pflanze, die mit ihren säuerlichen, grünen und roten Stielen in vielen Gärten und auf Balkonen zu finden ist. Mit seinem einzigartigen Geschmack eignet sich Rhabarber hervorragend für Marmeladen, Kompotte, Desserts oder als fruchtige Zutat in Kuchen und Torten. Besonders in Kombination mit süßen Früchten wie Erdbeeren wird er zu einer beliebten Leckerei.

 

Produktdetails:

Wuchsform: Der Rhabarber wächst als robuste Staude und erreicht eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern. Er bildet große, grüne Blätter und dicke, fleischige Stiele, die im Frühjahr geerntet werden. Der Rhabarber bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist besonders in feuchten Böden mit guter Drainage zuhause.

Früchte: Die essbaren Teile des Rhabarbers sind die Stiele, die in verschiedenen Farben von grün bis rot reichen können. Die Stiele haben einen sauren, erfrischenden Geschmack und sind vielseitig verwendbar. Aufgrund ihres hohen Gehalts an Oxalsäure sollten die Blätter jedoch nicht gegessen werden, da sie giftig sind. Die Stiele hingegen sind eine wahre Delikatesse in Süßspeisen und Marmeladen.

Standort: Rhabarber bevorzugt einen sonnigen Standort mit ausreichend Feuchtigkeit, aber ohne Staunässe. Der Boden sollte reich an organischen Stoffen sein und gut durchlässig, um eine optimale Wurzelentwicklung zu fördern. Achten Sie darauf, dass der Rhabarber ausreichend Platz hat, um sich auszubreiten, da er im Laufe der Jahre größere Wurzelballen bildet.

Verwendung: Der Rhabarber ist äußerst vielseitig. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Marmeladen, Kompotten oder als fruchtige Zutat in Kuchen und Torten. Auch in Kombination mit Erdbeeren ist er sehr beliebt. Darüber hinaus kann Rhabarber auch in herzhaften Gerichten verwendet werden, um einen erfrischenden Kontrast zu schaffen.

Pflegehinweise: Rhabarber ist relativ pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, vor allem während der Wachstumsperiode. Eine Düngung mit Kompost oder organischem Dünger im Frühjahr fördert das Wachstum. Achten Sie darauf, die Pflanze nach der Ernte nicht zu stark zu belasten, um eine Erschöpfung des Wurzelstocks zu vermeiden. Nach einigen Jahren kann es sinnvoll sein, den Rhabarber zu teilen, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze gesund zu halten.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Fruchtsamen!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page