top of page
Mein Warenkorb
Bonsai Chinesischer Wacholder – ein widerstandsfähiger Bonsai mit dichten, grünen Nadeln und einer schönen, natürlichen Wuchs

F549 Bonsai Chinesischer Wacholder 3 Samen Bonsaisamen

3,50 €Preis

F549 Bonsai Chinesischer Wacholder – Bonsaisamen für Ihren Garten! 🌱🌲

 

Der Chinesische Wacholder (Juniperus chinensis) ist eine robuste und pflegeleichte Bonsai-Pflanze, die mit ihrer einzigartigen Struktur und den immergrünen Nadeln das ganze Jahr über für eine grüne Bereicherung sorgt. Mit seiner dichten, buschigen Wuchsform und den charakteristischen, bläulichen Beeren ist der Chinesische Wacholder eine ausgezeichnete Wahl für Bonsai-Enthusiasten, die eine langlebige und anpassungsfähige Pflanze suchen.

 

Produktdetails:

Wuchsform: Der Chinesische Wacholder wächst langsam, was ihn ideal für die Bonsai-Gestaltung macht. Er hat eine kompakte Form mit dichten Ästen und Nadeln, die in unterschiedlichen Farben schimmern, von sattem Grün bis hin zu silbrigen Tönen. Diese Bonsai-Pflanze kann durch regelmäßiges Schneiden in verschiedene Formen und Stile gebracht werden.

Blätter: Die Nadeln des Chinesischen Wacholders sind fein und dicht, und je nach Sorte können sie in verschiedenen Grüntönen oder silbrigen Nuancen erscheinen. Diese immergrünen Nadeln sind das ganze Jahr über ein Blickfang und verleihen dem Bonsai eine interessante Textur.

Beeren: Im Herbst und Winter bildet der Wacholder kleine, bläuliche Beeren, die für eine zusätzliche farbliche Dimension sorgen. Diese Beeren sind nicht essbar, aber sie tragen zum exotischen Charme des Bonsais bei.

Standort: Der Chinesische Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht sowohl im Innenbereich als auch im Freien. Er ist kältebeständig und kann auch kühleren Temperaturen standhalten. Im Winter sollte er vor extremen Frösten geschützt werden.

Verwendung: Der Chinesische Wacholder eignet sich hervorragend als Bonsai für drinnen oder draußen. Er ist besonders für Anfänger geeignet, da er pflegeleicht ist und sich gut an verschiedene Klimabedingungen anpasst. Mit der richtigen Pflege und Formgebung wird dieser Bonsai zu einem wahren Kunstwerk.

Pflegehinweise:

Bewässerung: Gießen Sie regelmäßig, aber lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen etwas antrocknen. Der Chinesische Wacholder verträgt keine Staunässe, daher ist ein gut durchlässiger Boden entscheidend.

Düngung: Ein regelmäßiger, ausgewogener Bonsai-Dünger sorgt für gesundes Wachstum und kräftige Nadeln. Dünge alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer).

Beschneiden und Formgebung: Der Chinesische Wacholder eignet sich hervorragend für Schnitttechniken wie Drahten und Schneiden. Er reagiert gut auf Formgebung und kann in verschiedenen Bonsai-Stilen gezüchtet werden.

Erntezeit: Da der Chinesische Wacholder vor allem für seine immergrünen Nadeln und seine Struktur geschätzt wird, steht er das ganze Jahr über in voller Schönheit.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Bonsaisamen!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page