top of page
Mein Warenkorb
F564 Einlegegurke Essiggurke

F564 Einlegegurke Essiggurke Gurke 10 Samen Gurkensamen

2,80 €Preis

F564 Einlegegurke – Die perfekte Essiggurke für Ihr Zuhause! 🌿🥒

Die Einlegegurke, auch bekannt als Essiggurke, ist die ideale Sorte für alle, die ihre eigenen Gurken in Essig einlegen möchten. Diese Gurke ist besonders fest und knackig, was sie perfekt für die Zubereitung von hausgemachten Gurkenpickles und Konserven macht. Mit ihrem milden, erfrischenden Geschmack und der robusten Textur wird diese Gurke schnell zum Highlight in Ihrer Küche.

 

Produktdetails:

Wuchsform:
Die Einlegegurke wächst als Kletterpflanze, die an Spalieren oder Rankhilfen gut gedeiht. Sie kann eine Höhe von 2 bis 3 Metern erreichen und benötigt ausreichend Platz für ihre Ausbreitung. Diese Gurke eignet sich ideal für den Anbau im Garten, auf Balkonen oder in Pflanzgefäßen.

Früchte:
Die Früchte der Einlegegurke sind mittelgroß bis groß, mit einer festen, grünen Haut und einer knackigen Textur. Sie eignen sich hervorragend zum Einlegen, da sie ihre Form und Frische während der Konservierung behalten. Der Geschmack ist mild und erfrischend, ideal für die Zubereitung von Essiggurken oder eingelegten Salaten.

Standort:
Die Einlegegurke bevorzugt einen sonnigen Standort, an dem sie ausreichend Licht für die Fruchtbildung erhält. Ein geschützter Platz ohne starken Wind sorgt dafür, dass die Pflanze optimal gedeiht. Diese Gurkenpflanze wächst gut in warmen, tropischen oder gemäßigten Klimazonen, kann aber auch in Gewächshäusern oder als Kübelpflanze in kühleren Regionen gezogen werden.

Verwendung:
Die Einlegegurke ist perfekt für die Herstellung von Essiggurken, die zu Hause in Gläsern konserviert werden können. Sie eignet sich aber auch hervorragend für Salate, Sandwiches oder zum frischen Verzehr. Ihre feste Textur macht sie ideal für das Einlegen, da sie ihre Struktur und Frische bewahrt.

Pflegehinweise:

Bewässerung:
Die Einlegegurke benötigt regelmäßige Bewässerung, um das Wachstum und die Fruchtbildung zu unterstützen. Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, aber Staunässe sollte vermieden werden, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Gießen Sie die Pflanze bevorzugt morgens oder abends, um eine schnelle Verdunstung zu vermeiden.

Düngung:
Während der Wachstumsperiode sollte die Gurke alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger für Gemüse oder Gurkenpflanzen versorgt werden. Dies fördert das Wachstum und die Entwicklung der Früchte. Im Winter oder in der Ruhephase ist keine Düngung erforderlich.

Temperatur:
Die Einlegegurke bevorzugt warme Temperaturen zwischen 18°C und 28°C. Sie ist frostempfindlich, daher sollte sie in kühleren Klimazonen vor Kälte geschützt oder in einem Gewächshaus gezogen werden.

Schnitt:
Ein regelmäßiger Schnitt fördert die gesunde Entwicklung der Pflanze und hilft, die Gurkenproduktion zu optimieren. Entfernen Sie verwelkte oder beschädigte Triebe und fördern Sie das Wachstum neuer Triebe. Indem Sie Seitentriebe schneiden, konzentrieren Sie die Energie der Pflanze auf die Haupttriebe und Früchte.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Gurkensamen.

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page