top of page
Mein Warenkorb
Physalis Kapstachelbeere Andenbeere mit kleinen, goldenen Früchten und süß-säuerlichem Geschmack

F640 Physalis Kapstachelbeere Andenbeere 15 Samen Obstsamen

1,45 €Preis

F640 Physalis – Kapstachelbeere (Andenbeere)

Die Physalis, auch bekannt als Kapstachelbeere oder Andenbeere, ist eine exotische Fruchtpflanze, die durch ihre süß-säuerlichen, aromatischen Früchte und ihre markante orange Hülle beeindruckt. Die kleinen, runden Beeren sind von einer charakteristischen, papierartigen Hülle umgeben und reifen im späten Sommer oder Herbst. Die Physalis ist nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile sehr beliebt und eignet sich hervorragend für den Anbau im Garten oder auf dem Balkon.

 

Produktdetails:

Wuchsform: Die Physalis ist eine krautige Pflanze, die bis zu 1 Meter hoch wachsen kann. Sie entwickelt sich zu einem buschigen Strauch mit langen, schlanken Zweigen und großen, grünen Blättern. Die Pflanze benötigt einen sonnigen Standort, um reichlich Früchte zu produzieren, und eignet sich hervorragend für den Anbau in Töpfen, Hochbeeten oder im Garten.

Früchte: Die Früchte der Physalis sind kleine, runde Beeren, die in einer papierartigen Hülle (dem „Lampion“) eingeschlossen sind. Wenn die Frucht reif ist, hat sie eine leuchtend orange Farbe und einen süß-säuerlichen, leicht tropischen Geschmack, der an eine Mischung aus Ananas und Tomate erinnert. Die Beeren sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, und enthalten zudem Antioxidantien, die die Gesundheit fördern.

Standort: Die Physalis bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie ausreichend Licht bekommt. Sie gedeiht in gut durchlässigem Boden und benötigt regelmäßig Wasser, sollte jedoch nicht zu viel Staunässe haben. Ein nährstoffreicher Boden fördert das Wachstum und die Fruchtbildung der Pflanze. In kühleren Regionen kann die Physalis auch im Gewächshaus oder in einem Topf angebaut werden.

Verwendung: Die Kapstachelbeere ist vielseitig einsetzbar – sie kann frisch gegessen, zu Marmelade verarbeitet oder in Desserts, Obstsalaten und Smoothies verwendet werden. Aufgrund ihres leicht säuerlichen Geschmacks eignet sie sich hervorragend als Zutat in exotischen Salsas oder als Garnitur für verschiedene Gerichte. Auch in der traditionellen Medizin wird die Physalis für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt.

Pflegehinweise: Physalis-Pflanzen sind relativ pflegeleicht. Sie benötigen regelmäßige Wassergaben, sollten jedoch vor Staunässe geschützt werden. Ein gut durchlässiger Boden ist entscheidend für das gesunde Wachstum der Pflanze. Zudem sollten die Pflanzen während der Wachstumsperiode regelmäßig gedüngt werden, um die Fruchtbildung zu fördern. Wenn die Früchte reif sind, können sie leicht aus der Hülle entnommen und verzehrt oder weiterverarbeitet werden.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Obstsamen!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page