F669 Gevuina Avellana Chilenische Haselnuss 5 Samen Fruchtsamen
F669 Gevuina Avellana – Chilenische Haselnuss
Die Chilenische Haselnuss (Gevuina avellana) ist eine exotische Pflanze, die aus den südlichen Regionen Chiles stammt. Sie ist bekannt für ihre außergewöhnlich nahrhaften und schmackhaften Nüsse, die sich durch ein einzigartiges Aroma auszeichnen. Die Chilenische Haselnuss ist eine attraktive Pflanze für den Garten und bietet sowohl kulinarische als auch ästhetische Vorteile. Mit ihrem dichten Laub und den zarten, gelbgrünen Blüten ist sie zudem eine Bereicherung für jedes Gartenarrangement.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Chilenische Haselnuss wächst als Strauch oder kleiner Baum und kann eine Höhe von 4 bis 6 Metern erreichen. Sie entwickelt ein buschiges, dichtes Laub, das die Pflanze zu einer ausgezeichneten Wahl für Hecken oder als Solitärpflanze macht. Der Baum hat eine ausladende, runde Krone und schöne, lanzettliche Blätter, die im Herbst eine goldene Färbung annehmen. Sie ist relativ pflegeleicht und eignet sich sowohl für größere Gärten als auch für Pflanzgefäße.
Früchte: Die Nüsse der Chilenischen Haselnuss sind in einer dicken, grünen Schale eingeschlossen, die sich bei der Reife öffnet, um die essbaren Nüsse freizugeben. Die Nüsse haben ein mildes, nussiges Aroma und eine feste, knackige Textur. Sie sind reich an gesunden Fetten und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Die Nüsse können frisch verzehrt oder zu verschiedenen kulinarischen Zwecken verarbeitet werden, wie zum Beispiel in Gebäck, Müsli oder als Snack.
Standort: Die Chilenische Haselnuss bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wächst am besten in gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Sie ist relativ resistent gegenüber Trockenheit, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben, um gesund zu wachsen. Diese Pflanze ist besonders in gemäßigten Klimazonen gut geeignet, da sie etwas kälteresistenter ist als viele andere Nussbäume. In kühleren Regionen sollte sie jedoch vor extremen Frösten geschützt werden, um Schäden an den jungen Trieben zu vermeiden.
Verwendung: Die Nüsse der Gevuina avellana sind vielseitig verwendbar. Sie eignen sich hervorragend für den direkten Verzehr oder als Zutat in Müsli, Nussmischungen und Desserts. Darüber hinaus können die Nüsse geröstet und als Snack genossen werden, oder in der Küche für die Zubereitung von Backwaren, Saucen oder sogar Nussbutter verwendet werden. Auch die Blätter der Pflanze werden in einigen Kulturen verwendet, um Tee zuzubereiten.
Pflegehinweise: Die Chilenische Haselnuss ist relativ pflegeleicht. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, besonders während der Trockenperioden, aber Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Ein lockerer, gut durchlässiger Boden ist wichtig, um das Wachstum zu fördern. Während der Blütezeit sollten die Pflanzen gut beobachtet werden, um Schädlinge oder Krankheiten zu kontrollieren. Die Pflanze kann relativ unempfindlich gegenüber Schädlingen sein, ist jedoch anfällig für starke Kälteeinbrüche.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Fruchtsamen!