top of page
Mein Warenkorb
Der Astrophytum asterias, auch Blütenkaktus genannt, zeichnet sich durch seine flache Form und die auffälligen, gelben Blüten

F85 Astrophytum asterias Blütenkaktus 5 Samen Sukkulentensamen

8,25 €Preis

F85 Astrophytum Asterias – Der faszinierende Blütenkaktus für Ihr Zuhause! 🌵🌸

Der Astrophytum Asterias, auch bekannt als Blütenkaktus oder „Sandstern“, ist eine der schönsten und faszinierendsten Kaktusarten, die durch seine auffällige Form und seine beeindruckenden Blüten besticht. Mit seiner flachen, scheibenartigen Form und den markanten weißen Punkten ist dieser Kaktus ein wahrer Blickfang. Die spektakulären gelben Blüten, die er während der Blütezeit hervorbringt, machen ihn zu einer beliebten Pflanze für Kaktusliebhaber und Sammler.

 

Produktdetails:

Wuchsform:
Der Astrophytum Asterias hat eine flache, scheibenförmige Wuchsform, die einen Durchmesser von etwa 10 bis 15 cm erreichen kann. Der Kaktus wächst in einem kompakten, kugelartigen Muster, mit fünf bis sieben vertikalen Rippen, die sich von der Mitte nach außen ziehen. Besonders auffällig sind die weißen Punkte, die die Oberfläche der Pflanze zieren und sie von anderen Kaktusarten unterscheiden.

Blüten:
Der Astrophytum Asterias ist besonders bekannt für seine wunderschönen Blüten, die in einem leuchtenden Gelb erscheinen. Diese Blüten sind groß, auffällig und können bis zu 5 cm im Durchmesser erreichen. Sie öffnen sich in der Sommerperiode und verleihen dem Kaktus ein faszinierendes, tropisches Aussehen.

Standort:
Dieser Kaktus bevorzugt einen sonnigen Standort, an dem er viel Licht bekommt. Ein gut durchlässiger Boden, idealerweise eine Mischung aus Sand und Kakteenerde, ist für den Astrophytum Asterias von Vorteil. Diese Pflanze ist an Trockenheit angepasst und sollte vor Staunässe geschützt werden. Da der Kaktus frostempfindlich ist, sollte er in den kälteren Monaten vor Frost geschützt werden und idealerweise in einem Gewächshaus oder Wintergarten überwintern.

Verwendung:
Der Astrophytum Asterias eignet sich hervorragend für Sukkulentensammlungen oder als Solitärpflanze in Töpfen und Kübeln. Mit seiner einzigartigen Erscheinung und den auffälligen Blüten ist dieser Kaktus nicht nur eine dekorative Pflanze, sondern auch ein Gesprächsstück für jeden Garten oder jedes Zuhause.

Pflegehinweise:

Bewässerung:
Der Astrophytum Asterias ist eine Sukkulente, die wenig Wasser benötigt. In der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) sollte der Kaktus alle 2 bis 3 Wochen gegossen werden, aber stellen Sie sicher, dass der Boden zwischen den Wassergaben gut abtrocknet. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Im Winter, wenn der Kaktus in eine Ruhephase tritt, ist keine Bewässerung erforderlich.

Düngung:
Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) kann der Astrophytum Asterias alle 4-6 Wochen mit einem speziellen Kaktus- oder Sukkulentendünger gefüttert werden. Dies fördert das gesunde Wachstum und die Bildung schöner Blüten. Im Winter benötigt der Kaktus keine Düngung.

Temperatur:
Dieser Kaktus bevorzugt warme Temperaturen zwischen 18°C und 30°C. Er ist frostempfindlich und sollte bei kaltem Wetter vor Frost geschützt werden. Ideal ist ein Standort in einem Gewächshaus oder Wintergarten, wo er auch in den kühleren Monaten ausreichend Licht und Wärme bekommt.

Schnitt:
Ein Schnitt ist für den Astrophytum Asterias nicht notwendig. Entfernen Sie jedoch gelegentlich verwelkte Blüten und beschädigte Teile, um die Pflanze gesund zu halten.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Sukkulentensamen.

Anzahl

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page