top of page
Mein Warenkorb
Aloe Kilifiensis mit dicken, grünen Blättern, die mit weißen Flecken verziert sind, und einem markanten, sukkulenten Wuchs.

F954 Aloe Kilifiensis Gepunktete Pflanzen 2 Samen Sukkulentensamen

3,35 €Preis

F954 Aloe Kilifiensis – Die einzigartige gepunktete Aloe für Ihr grünes Paradies! 🌿

 

Die Aloe Kilifiensis ist eine besonders faszinierende Sukkulente, die mit ihren auffälligen, gepunkteten Blättern und ihrer Widerstandsfähigkeit in trockenen Bedingungen begeistert. Diese Aloe ist eine wahre Augenweide und bringt mit ihrem exotischen Look Farbe und Struktur in jeden Garten oder auf Ihre Fensterbank.

 

Produktdetails:

Wuchsform: Die Aloe Kilifiensis wächst in einer rosettenartigen Form, mit kräftigen, fleischigen Blättern, die sich spiralförmig um die Mitte der Pflanze gruppieren. Sie erreicht eine kompakte Größe von etwa 30 bis 40 cm Höhe und ist daher ideal für kleinere Gärten oder Pflanzgefäße.

Blätter: Die Blätter sind dick und fleischig und zeichnen sich durch ihre charakteristischen weißen bis gelblichen Punkte aus, die auf einem tiefgrünen bis graugrünen Hintergrund hervorstechen. Diese markanten Punkte verleihen der Pflanze ein einzigartiges, dekoratives Aussehen.

Blüten: In der Blütezeit entwickelt die Aloe Kilifiensis schöne, leuchtend orangefarbene bis rote Blütenstände, die auf langen, aufrechten Stielen stehen. Diese Blüten sind nicht nur ein schöner Farbkontrast zu den grünen Blättern, sondern ziehen auch Bestäuber wie Bienen und Kolibris an.

Standort: Die Aloe Kilifiensis bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen oder kiesigen Böden. Sie ist perfekt für Steingärten, Sukkulentengärten oder als pflegeleichte Zimmerpflanze, die viel Sonne liebt.

Verwendung: Diese Aloe eignet sich hervorragend für tropische Gärten, Wüstenlandschaften, als Solitärpflanze in Töpfen oder sogar als Highlight in einem modernen Pflanzgefäß auf Ihrer Fensterbank. Sie ist eine besonders auffällige Pflanze und wird alle Blicke auf sich ziehen.

Pflegehinweise:

Bewässerung: Gießen Sie die Aloe Kilifiensis nur, wenn der Boden vollständig trocken ist. Diese Sukkulente ist äußerst resistent gegen Trockenheit und benötigt nur gelegentlich Wasser, um gesund zu bleiben. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.

Düngung: Eine leichte Düngung mit einem speziellen Sukkulentendünger im Frühling und Sommer fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Achten Sie darauf, in den kühleren Monaten weniger Dünger zu verwenden.

Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht erforderlich. Entfernen Sie jedoch abgestorbene oder beschädigte Blätter, um das gesunde Aussehen der Pflanze zu erhalten und Platz für neues Wachstum zu schaffen.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Sukkulentensamen

Anzahl

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page