top of page
Mein Warenkorb
Lobelia telekii (Kaktus Cephalocereus) - Exotische Pflanze mit auffälligen, kaktusähnlichen Stängeln und einem einzigartigen,

F976 Lobelia Telekii Kaktus Cephalocereus 15 Samen Sukkulentensamen

12,95 €Preis

F976 Lobelia telekii „Kaktus Cephalocereus“ – Ein exotischer Blickfang für Ihren Garten! 🌵🌺

 

Die „Lobelia telekii“ in Kombination mit der „Kaktus Cephalocereus“-Form ist eine außergewöhnliche Pflanze, die durch ihre einzigartige Erscheinung und auffälligen Farben für Aufsehen sorgt. Mit ihren lebendigen Blüten und der kaktusartigen Struktur ist sie eine faszinierende Ergänzung für jeden Garten oder Pflanzgefäß.

 

Produktdetails:

Wuchsform: Die „Lobelia telekii“ wächst aufrecht und buschig, mit einer markanten, stacheligen Erscheinung, die an die Form eines Kaktus erinnert. Sie erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm und hat eine markante, verzweigte Struktur. Die Kombination aus der weichen Blüte und der kaktusartigen Wuchsform macht diese Pflanze zu einem einzigartigen Blickfang.

Blüten und Farbe: Die Blüten der „Lobelia telekii“ sind in einem intensiven Blau gehalten, das sich wunderbar von den grünen, stacheligen Trieben abhebt. Diese auffälligen Blüten erscheinen während des Sommers und ziehen nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern machen die Pflanze auch zu einem echten Hingucker in Ihrem Garten.

Standort: Diese exotische Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der ihr ausreichend Licht für eine üppige Blüte bietet. Der Boden sollte gut durchlässig und leicht sandig sein, um das Wachstum zu fördern und Staunässe zu vermeiden.

Verwendung: Die „Lobelia telekii“ mit der „Kaktus Cephalocereus“-Form eignet sich hervorragend für Pflanzgefäße, Töpfe oder als Solitärpflanze im Garten. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für moderne Gartenlandschaften oder als Akzentpflanze in mediterranen Arrangements.

Pflegehinweise:

Bewässerung: Diese Pflanze benötigt eine regelmäßige, aber sparsame Bewässerung. Der Boden sollte gleichmäßig feucht, aber gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden.

Düngung: Eine moderate Düngung mit einem ausgewogenen Dünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Besonders während der Blütezeit ist eine regelmäßige Düngung wichtig.

Temperatur: Die „Lobelia telekii“ bevorzugt warme Temperaturen und ist in gemäßigten Klimazonen am besten geeignet. Sie ist frostempfindlich, daher sollte sie in kälteren Regionen im Winter geschützt oder als einjährige Pflanze behandelt werden.

Ernte: Die Blüten eignen sich hervorragend für exotische Arrangements und sind ein schöner Blickfang in Blumensträußen.

 

Besuchen Sie unseren Shop für mehr Sukkulentensamen

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

NOCH FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Danke für Ihre Nachricht!

Wir antworten so schnell wie möglich.

bottom of page