F995 Gasteria Brachyphylla Sukkulent 5 Samen Sukkulentensamen
F995 Gasteria Brachyphylla – Die robuste Sukkulente für Ihr Zuhause! 🌵
Die Gasteria Brachyphylla ist eine wunderschöne Sukkulente, die sich durch ihre kompakten, fleischigen Blätter und ihre pflegeleichte Natur auszeichnet. Mit ihrem attraktiven Aussehen und der geringen Pflegeintensität ist diese Pflanze ideal für Sukkulentenliebhaber und Anfänger, die eine pflegeleichte, aber dennoch dekorative Zimmerpflanze suchen.
Produktdetails:
Wuchsform: Die Gasteria Brachyphylla wächst in kompakten Rosetten und erreicht eine Höhe von etwa 15 bis 20 cm. Ihre fleischigen, schwertförmigen Blätter sind in einer dichten Rosette angeordnet und bieten der Pflanze eine auffällige, elegante Erscheinung.
Blätter: Die Blätter der Gasteria Brachyphylla sind grün und oft mit weißen, unregelmäßigen Flecken oder Streifen bedeckt. Diese Markierungen verleihen der Pflanze ein interessantes, dekoratives Aussehen. Die Blätter sind dick und fleischig, was es der Pflanze ermöglicht, Wasser zu speichern und in trockenen Bedingungen gut zu gedeihen.
Blüten: Im Sommer entwickelt die Gasteria Brachyphylla einen aufrechten Blütenstand mit kleinen, röhrenförmigen Blüten, die in sanften Rosatönen bis Orange erscheinen. Diese zarten Blüten sind ein schöner Akzent und ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.
Standort: Diese Sukkulente bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden. Sie eignet sich hervorragend als Zimmerpflanze und kann auch im Freien in mediterranen oder trockenen Gärten gehalten werden. Die Gasteria Brachyphylla ist resistent gegenüber Trockenheit und kann ohne häufiges Gießen auskommen.
Verwendung: Die Gasteria Brachyphylla ist ideal als pflegeleichte Zimmerpflanze und eignet sich hervorragend für Töpfe und Kübel. Sie kann auch in Steingärten oder Wüstenlandschaften verwendet werden und bringt einen tropischen Charme in jede Umgebung.
Pflegehinweise:
Bewässerung: Gießen Sie die Gasteria Brachyphylla nur dann, wenn der Boden vollständig trocken ist. Diese Pflanze speichert Wasser in ihren Blättern, sodass sie in der Lage ist, Trockenperioden zu überstehen. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.
Düngung: Ein leichter Dünger während der Wachstumsperiode fördert das Wachstum, aber vermeiden Sie Überdüngung. Ein ausgewogener Dünger ist ideal, aber achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu überlasten.
Schnitt: Ein Rückschnitt ist normalerweise nicht notwendig. Entfernen Sie jedoch abgestorbene oder beschädigte Blätter, um das Aussehen der Pflanze zu verbessern und das gesunde Wachstum zu fördern.
Besuchen Sie unseren Shop für mehr Sukkulentensamen